Garden of Life Projekt

Eine Reise durch
das Garden of Life Projekt

Das Garden of Life Projekt auf Bali ist eine ambitionierte und innovative Initiative, die den nachhaltigen Schutz der Umwelt mit der Unterstützung lokaler Wohltätigkeitsorganisationen verbindet. Geleitet von der Garden of Life Foundation, zielt das Projekt darauf ab, einen bedeutenden positiven Beitrag zur sozioökonomischen und ökologischen Entwicklung Balis zu leisten.

Die Seele des Projekts: „Blume des Lebens“

Das Herzstück des Garden of Life Projekts ist die Errichtung der „Blume des Lebens“, eines beeindruckenden Öko-Monuments, das auf dem Prinzip des goldenen Schnitts basiert. Diese 4000 Quadratmeter große Kuppel wird in der Tabanan-Region Balis neben dem UNESCO-Weltkulturerbe Jatiluwih errichtet. Sie besteht aus 429.822 personalisierten Solarhexagonen und wird das größte crowdfinanzierte Energiefeld der Welt darstellen. Die integrierten Solarpanels sollen bis zu 1 Megawatt saubere Energie erzeugen, die zur Stromversorgung ländlicher Regionen Balis sowie zur Einspeisung in das nationale Netz genutzt wird.


Unterstützung für Wohltätigkeitsorganisationen

Die Garden of Life Foundation entlastet bestehende, renommierte Wohltätigkeitsorganisationen auf Bali, indem sie eine nachhaltige Einkommensquelle schafft. Durch die Übernahme administrativer Aufgaben und Fundraising-Aktivitäten können sich diese Organisationen besser auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren. Zu den unterstützten Projekten gehören:

  • Hilfe für behinderte Kinder,
  • Umweltschutz,
  • Armutsbekämpfung.

Zu den bemerkenswerten Partnerorganisationen zählen SoleMen Indonesia, die Bumi Sehat Foundation, Bye Bye Plastic Bags, die Muntigunung Poverty Eradication und die Karang Lestari Bio-Rock Foundation.


Finanzierung und Beteiligung

Das Projekt wird durch Spenden und Unternehmenssponsoring finanziert. Einzelpersonen und Organisationen können ab 250 US-Dollar ein personalisiertes Solarhexagon erwerben. Jedes Hexagon wird mit dem Namen des Spenders, seinem Geburtsdatum und Herkunftsland versehen und symbolisiert dessen Beitrag zum Projekt. Zusätzlich wird für jede Spende ein Lebensbaum gepflanzt, um die Umweltauswirkungen weiter zu verstärken.


Touristische Attraktion und Nachhaltigkeit

Die „Blume des Lebens“ wird nach ihrer Fertigstellung eine bedeutende Touristenattraktion und ein Veranstaltungsort für verschiedene Events sein. Diese Funktionen sollen kontinuierlich Einnahmen generieren, die den wohltätigen Zwecken zugutekommen. Neben der Förderung des lokalen Tourismus schafft das Projekt ein selbsterhaltendes Modell, das ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Unterstützung miteinander verbindet.


Eine Vision für die Zukunft

Das Garden of Life Projekt vereint innovative Technologie, Umweltbewusstsein und Gemeinschaftsunterstützung. Es steht für einen zukunftsweisenden Ansatz, der ökologische Nachhaltigkeit und Philanthropie harmonisch miteinander verbindet. Durch sein einzigartiges Konzept schafft es langfristigen Nutzen für die Umwelt, die lokale Wirtschaft und die Gemeinschaft Balis.